Corona News: Zurzeit steht das ganze Angebot zur Verfügung
Zu
eurem Schutz
putzen wir die Gegenstände, die oft angefasst werden (Türen, Pferde-Putzsachen, Lavabo etc.) noch
regelmässiger und sehr gründlich.
Zudem verwenden wir
nur noch Papiertücher zum Händetrocknen.
Herzlich Willkommen Blue Eyes
Juhuu! Seit September 2018 haben wir ein neues Pferd namens Blue Eyes auf dem Hof. Er ist ein 5 jähriger Tinker Wallach. Mit seinem Charme und seinen sanften blauen Augen, haben wir ihn sofort in unser Herz geschlossen.
Lee
(1.März 2098 - 15. September 2018)
Wir sind alle sehr traurig, dass Lee uns so unerwartet verlassen musste.
Wir vermissen dich so sehr! Gute Reise ins Regenbogenland!
Wenn mich jemand fragen würde, was das Schwierigste daran sei, ein Pferd zu haben. Dann würde ich leise antworten: " der Abschied!"
Mehr dazu unter: Über uns / Regenbogenbrücke
Gegen Ende August kehrten die Pferde von der Alp zurück. Sie haben sich wieder gut in den Alltag integriert und sind mit frischem Elan an der Arbeit. Die Pferde haben die Zeit genossen. Einfach einmal Pferd zu sein und nur den Himmel als Dach zu haben.
Hier einige Impressionen:
Juhui! Unsere Pferde dürfen diesen Sommer auf die Alp Hohmattli, oberhalb des Schwarzsees, in die wohl verdienten Sommerferien.
Da es im Sommer bei uns immer so viele Bremsen hat, sind die Pferde froh, wenn sie auf einer Höhe von 1‘700 bis 1‘800 Meter über Meer den Sommer verbringen dürfen. Auf grossen saftig grünen Alpwiesen weiden zu können, ohne von diesen lästigen Plagegeistern gestochen zu werden, wird für die Pferde herrlich sein.
Auf der Pferdealp können unsere Lieblinge wieder ganz Pferd sein, in einer grossen Herde leben, sich von der Arbeit erholen und die Freiheit in vollen Zügen geniessen.
Silas Carino ist am 27. Februar 2016 bei uns eingezogen. Er ist ein ganz feiner Kerl. Sofort hat er sich in unsere Stute Lee verliebt und die beiden sind ein richtiges Dreamteam. Silas Carino hat sich schnell bei uns eingelebt und macht seine Sache sehr gut. Er liebt Kinder und kann schon für die Pferdegestützte Therapie einsetzt werden. Auch die Kinder finden unser Indianerpferd Klasse und würde ihn nicht mehr hergeben.