Gerade für Jugendliche und Erwachsene mit besonderen Förderbedürfnissen ist es wichtig, sie auf das Berufsleben vorzubereiten. Darum kommen sie einmal pro Woche oder alle zwei Wochen zu mir auf den Hof.
Wir verrichten zusammen anfallende Arbeiten rund ums Pferd. Dabei ist es mir wichtig, dass jeder in kleinen Schritten einfache Arbeiten kennenlernen und ausüben kann. Es ist sehr motivierend, die Arbeiten auf dem Hof zu erledigen, da alles zum Wohl der Pferde geschieht.
Die Jugendlichen und Erwachsenen sehen in der Arbeit, die sie verrichten, einen nachvollziehbaren Sinn. Sie lernen, mehr Verantwortung zu übernehmen und Freude an der Arbeit zu entwickeln. Die Beziehung zwischen Mensch und Pferd steht auch hier im Vordergrund.
Wenn gewünscht, können wir ab und zu gemeinsam einen Ausritt unternehmen. Ein gemütliches z‘ Vieri darf natürlich auch nicht fehlen. Insgesamt bietet die Arbeit auf dem Therapiereithof viel Abwechslung.